
Backen, Persisch Kochen und DIY
Schokoladen-Karamell-Macarons
zutaten.
ca.120 min
​
ca. 12 Stück
Macaronschalen:
92,5 g Mandelmehl
42,5 g Puderzucker
15 g Backkakao
70 g Eiklar
100 g Zucker
​
Karamell-Schokoladen-Ganache:
110 g Dunkele Schokolade
100 g Zucker
1 Tl Wasser
1 Tl Zitronensaft
120 ml Sahne
1 Tl Butter
​​
zubereitung.
Karamell-Schokoladen-Ganache !!! mind. 3h vorher zubereiten!!! :
1. Schokolade grob zerkleinern und in einem hitzebeständig Topf geben
2. Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf geben und unter ständigen rühren bei mittleren Hitze zum kochen bringen bis die Farbe karamellbraun wird und vom Herd nehmen
3. 1/3 der Sahne dazugeben und rühren
​
4. 1/3 der Sahne und Butter dazugeben und rühren
​
5. Topf wieder bei mittleren Hitze aufkochen und Restliche Sahne dazu geben und zu einer glatten Masse rühren und bis alles miteinander vermengt ist
​
6. Zuckermischung auf die Schokolade geben und für 5 min ruhen lassen
​
7. Alle Zutaten zu einer glatten masse rühren und für mind. 3h ruhen lassen
Macaronschalen:
1. Ein Backblech mit einem Backpapier auslegen- es sollte genau in die flache Seite des Backbleches auslegt sein, da Wölbungen dazu führen könnten, dass die Macaronschalen durch die Unebenheiten sich verformen
2. Eiklar mit einem Hand- oder Standmixer mit dem Zucker steif schlagen
3. Mandelmehl, Kakaopulver und Puderzucker miteinander vermengen und fein sieben
4. 1/3 von dem geschlagenen Eiweiß in die Puderzuckermischung hineingeben und grob vermischen
5. Nun die Puderzuckermischung in den Eiweiß falten, damit alles zu einer glatten Masse verarbeitet ist- Die Mischung sollte leicht von eurem Teigschaber fallen
​
tutorial.
6. Teig in einer Spritztüte umfüllen, kleine Kreise auf eurem Backblech spritzen und das Ganze für 1h trocknen lassen bis sich eine dünne Haut auf der Macaronschale gebildet hat, Das heißt das beim leichten antippen den Macaronschale sollte kein Teig auf eurem Finger kleben bleiben
7. Nach der Ruhezeit die Macarons für 14-15 Minuten bei 150°C und Ober- und Unterhitze backen
6. Dann die gebackenen Macarons auf eine kalte Fläche legen, damit sie sich besser ablösen
​
7. einen Klecks von der Füllung auf die Mitte von einer Macaronschschale spritzen und einer andere Macaronschale darüber legen und leicht andrücken
​